Förderverein Kirche Kehrberg eingetragener Verein

Wenn man heute die Kirche betritt, dann fällt es einem schwer sich daran zu erinnern, wie sah es vor 20 Jahren hier aus. Nur gut, dass wir in unserer Homepage die Veränderungen festgehalten haben. In den einzelnen Rubriken kann man sehen wie wichtig es war einen Förderverein zu gründen. Ansonsten hätte die Kirchengemeinde es nicht geschafft, sämtliche Baumaßnahmen und Restaurierungen an den denkmalgeschützten Objekten durchzuführen. Noch wird die Mithilfe des Fördervereins benötigt, denn es gibt immer noch Projekte die unsere Unterstützung brauchen. ( siehe Orgelprojekt, Decke in der Winterkirche und Farbanstrich im Eingangsbereich). Schnell gewöhnt man sich an den neuen schönen Anblick und vergisst dabei die schlaflosen Nächte der vielen gestellten Fördermittelanträge.

Deshalb ist es auch einmal an der Zeit sich bei all denen zu bedanken, die uns  mit ihren Fördermitteln geholfen haben unsere Vorhaben zu verwirklichen.

 

Neue Stühle in der Winterkirche und dazu passende Bankauflagen im Kirchenschiff bieten  einen einladenden Eindruck

am 21.06.2005 erfolgte die Eintragung . Das bedeutet, dass im nächsten Jahr, zwanzigjähriges Bestehen des Vereins sein wird. Wer hätte daran geglaubt? Es gab immer wieder Meinungen und auch Äußerungen, um das Ziel zu erreichen fehlt es an Ausdauer oder es geht um Selbstdarstellung. Wer aber sich den Aufgaben eines Vereins stellt, der weiß, man braucht auch einen "langen  Atem". Durchhalten, das ist das Zauberwort. Wir haben durchgehalten und bewiesen wie wichtig und ernst uns unser Vorhaben ist. Freuen wir uns also darüber und widmen uns den noch anstehenden Aufgaben. Das Strahlen in den Augen der Besucher unserer Kirche ist für uns Vereinsmitglieder die größte Anerkennung.

Förderverein Kirche Kehrberg e.V.

Um die Restaurierung der  Kehrberger Kirche aktiv zu unterstützen gründeten wir 2005 einen Förderverein. Der Verein setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Orte zusammen. Unsere Kirche war stark sanierungsbedürftig. Zwar fanden noch regelmäßig Gottesdienste statt, doch waren die Schäden am Gotteshaus nicht mehr zu übersehen.

 

Wie aus unserer Satzung zu entnehmen ist, gliedert sich der Zweck des Vereins in vier Punkte.

 

(1) die Förderung kirchlicher Zwecke

(2) die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege

(3) die Förderung von Kunst und Kultur

(4) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege

 

Ganz besonders freuen wir uns, wenn Sie uns bei unseren Veranstaltungen besuchen und sich darüber hinaus für eine aktive Unterstützung unseres Vereines entscheiden. Wenn Sie unsere Vereinsarbeit schätzen und Ihren Teil zum Erhalt der Kehrberger Kirche beitragen möchten, dann freuen wir uns über eine Spende auf die nachfolgende Bankverbindung.

 

Sparkasse Prignitz

Kto.: DE 97160501011440000570

BIC WELADED1PRP

 

Der Förderverein der Kirche Kehrberg e.V. ist in das Vereinsregister (VR) beim Amtsgericht Neuruppin unter der Registernummer 2321 eingetragen.